Rüssel aus Stahl

Wenn ich abseits befestigter Wege* in Wäldern und Wiesen unterwegs bin, sind lange Hosenbeine Pflicht. Meistens sind auch die Ärmel lang und die Hosen stecken in den Socken. Modisch ist das grenzwertig aber gegen Zecken recht wirkungsvoll. Stechmücken jedoch sind vorne eisenhart und hinten sehr flexibel, wie diese Fotostecke zeigt: aufgenommen auf meiner Hose. Das Textil besteht aus leichtem, aber fest gewebtem Baumwollstoff, eigentlich ideal an heißen Sommertagen. Man erkennt, die Mücke muss ein bisschen probieren, kräftig stochern (Bild 3 💪🏻💉😳), dann bleibt sie sitzen und wird zusehends rot und rund. Auf Bild 5 und 6 erkennt man die eindrucksvolle Dehnungsfuge im Chitinpanzer des Hinterleibssegments. Übrigens kann ich mich gar nicht beschweren. Als ich die Bildidee hatte und mit Kamera in der Abenddämmerung auf der Terrasse saß, kamen 3 Mücken, haben @volkerknoethig gestochen und ins Haus vertrieben. Und dann nix mehr: keine Mücken, keine Bilder. Die sind erst geglückt, als ich im Wald auf (vergeblicher) Suche nach Schleimpilzen war…
*) Natürlich laufe ich nicht über ungemähte Wiesen und schon gar nicht einfach durchs Naturschutzgebiet, aber auch auf grasbewachsenen Pfaden ist Vorsicht geboten.