
Workshop: Makrofotografie
– Kleine Natur ganz Groß –
In der Natur gibt es immer wieder Schönes und Erstaunliches zu entdecken. Dabei erlaubt die Makrofotografie einen tieferen Einblick als das bloße Beobachten, da Details vergrößert und Bewegungen eingefroren werden können. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die die Fotografie von Blumen und Insekten ausprobieren oder Ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Teil 1: Makrofotografie – Tipps, Tricks & sinnvolle Ausrüstung
Der Vortrag behandelt Technik und Ausrüstung für die Makrofotografie, angefangen mit günstigen Vorsatzlinsen und Zwischenringen über spezielle Objektive, Wahl der geeigneten Kameraeinstellungen, die Lichtgestaltung durch Diffusoren, LED-Lampen und Blitz bis zu Bildbearbeitungsmethoden wie Fokus-Stacking. Dabei kann auch eine „normale“ Kamera mit Vorsatzlinse & Taschenlampe schon verblüffende Ergebnisse erzielen. Viele Bildbeispiele zeigen die Möglichkeiten und machen Lust aufs Fotografieren. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion.
Teil 2: Makrofotografie in der Praxis
Am Treffpunkt tauschen wir uns kurz über vorhandene Ausrüstung und gewünschte Schwerpunkte aus. Dann machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach interessanten Motiven und üben verschiedene Techniken der Makrofotografie in der Natur. Bitte eine Kamera und eventuell schon vorhandenes Makrozubehör mitbringen. Die vorherige Teilnahme am ersten Teil des Workshops ist sinnvoll, aber nicht Voraussetzung.