Vogelwilde Orchidee

Als ich neulich beim Wandern mal wieder rumgetrödelt habe, meinte @volkerknoethig, er habe hinter der nächsten Ecke eine besonders schöne Blume entdeckt, womöglich eine Orchidee?!? Absolut! Eine Orchidee und schön dazu, der Mann wird langsam zum Experten! 👏🏻 Ein bleiches Waldvögelein! Auch wenn dieses „Vogel“ heißt, so ist es trotzdem eine Pflanze. Die Biologie, die im Lateinischen, spätestens seit Carl von Linné, pedantisch systematisch organisiert ist, bringt bei den deutschen Artennamen gern so einiges vogelwild durcheinander: Im Gegensatz zum Waldvögelein (Orchidee) ist das Wiesenvögelchen nämlich ein Schmetterling (Grüße an @heinzbiebl 🦋). Grasmücken sind dagegen allesamt Vögel. Ein kleiner Fuchs wiederum ein Schmetterling. Eulen und Widderchen auch. Den Alpenbock (imposanter Käfer) sollte man nicht mit dem Steinbock (das imposante Hörnertier) verwechseln. Hahnenfuß und Storchschnabel sind dann wieder Pflanzen, im Gegensatz zur Rotfeder, das ist ein Fisch… Wer soll da noch den Überblick behalten? Welche widersprüchlichen Artnamen fallen Euch noch ein?