Wundersame Wuschelköpfchen

Warum Totholz ausgerechnet „Tot“-Holz heißt, verstehe wer will. Wenn der Baum erst einmal aufgegeben hat ist der Ring frei: Käfer, Larven, Hundertfüssler, Asseln, Spinnen Würmer, Schnecken, Springschwänze, Pilze, Moose und Schleimpilze ziehen ein und erfüllen das tote Holz mit Leben. Es gibt ja auch jede Menge zu tun bis so ein paar Festmeter Holz kleingearbeitet und in humoses Pflanzsubstrat verwandelt sind.

Für eine Entdeckungsreise mit dem Makroobjektiv ist diese kleine Wunderwelt ein spannendes Terrain. Beinahe schwieriger als das Entdecken und Fotografieren der bisweilen winzigen Protagonisten ist oft deren Einordnung und Bestimmung. Ich denke, gestern habe ich Schleimpilze gefunden: Die Wuschelköpfchen sind doch ganz typisch (5:1 Makro, Zwischenringe, Stack aus 3 Bildern, etwas gecropt).