Ein Tag wie Gold
Der goldene Oktober fand dieses Jahr am 1. November statt – zum Glück ein Feiertag. Wir haben ihn für eine Radtour durch den Herbstwald genutzt als ich, inspiriert durch das leuchtende Laub, die Idee zu diesem Bild hatte.
Und fast wäre es nichts geworden: Ich hatte nämlich eine 35 mm A-Mount-Festbrennweite eingepackt, die ich mit Adapter nutze. Ich musste dann feststellen, dass sie erst beim Auslösen abblendet. Das war mir bisher nicht aufgefallen, wer macht denn schon bei einer lichtstarken Festbrennweite die Blende zu? Ich jendenfalls (normalerweise) nicht! Mit offener Blende sieht man allerdings den Sonnenstern nicht. Blöd. Nun ist das Sony-Menü so unübersichtlich und das Internet in bayrischen Wäldern tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf.
Ich habe den Versuch, die Abblendfunktion auf einen der vielen Knöpfe zu programmieren, deshalb schnell aufgegeben und bin auf die Try & Error-Methode ausgewichen, die Bildkomposition ist diesmal also reiner Zufall.
Dank heimischer Glasfaser-Google-Suche sind meine Kameras inzwischen für solche Fälle programmiert, aber trotzdem weiß ich die Blendenringe meiner alten Linsen jetzt noch mehr zu schätzen… Vielleicht sogar mehr als all diese mit beliebigen Funktionen belegbaren Knöpfe, deren Bedienung sich kein Mensch merken kann.